Spaziergang durch BarmbekStadtteilrundgang: Barmbek Gestern und Heute ...

Obwohl Barmbek, gemessen an seiner Einwohnerzahl, zu den größeren Hamburger Stadtteilen gehört, ist der Stadtteil vielen Hamburgerinnen und Hamburgern weitgehend unbekannt. Bekanntes von früher ist vielfach in Vergessenheit geraten, anderes aus der Geschichte, wie auch vieles aus der Gegenwart einfach nicht bekannt. Mit unserem Rundgang wollen wir dies ein klein wenig wettmachen. Wie haben sich hier, in diesem alten und traditionsbewussten Arbeiterwohngebiet, die sozialen, die politischen, die baulichen Verhältnisse entwickelt? Und wie stellt sich die Situation heute für die Barmbekerinnen und Barmbeker dar? Bei unserem Rundgang wollen wir es wissen!

Fast im Vorbeigehen streifen wir das »Museum der Arbeit« - und damit einen wichtigen Teil der Industriegeschichte Hamburgs. Ebenso die zahlreichen Vergnügungsmöglichkeiten, die es in Barmbek traditionell gibt. Wo haben die Bertinis, wo der »Lord von Barmbek« gelebt? Wir kommen daran vorbei. Ebenso an den Stätten des Romans »Neger, Neger Schornsteinfeger« und an der »Bürgerburg«.

Der »Rote Platz«, 1923 beim »Hamburger Aufstand« spielte er eine zentrale Rolle. Ein Aufstand der in einer Niederlage mündete.

Städtebaulich ist Barmbek, ähnlich wie der Dulsberg, schon seit den 20er Jahren durch die Baukunst von Fritz Schumacher und der Gebrüder Frank geprägt. Auch damit werden wird uns während dieses etwa zweieinhalbstündigen Spaziergangs beschäftigen.

Haben die Teilnehmenden Lust und Laune, so besteht im Anschluss noch Gelegenheit zur Einkehr in einem schönen Barmbeker Lokal.

Hinweis: Für die Abfolge dieser Tour ist ein Ticket des Öffentlichen Nahverkehrs erforderlich.

Alles auf einen Blick

Offene Tour ...

Offene Veranstaltungen können von jeder und jeden besucht werden.

Fr., 12.05.2023, 17:00 Uhr

Dauer: etwa 2 1/2 Stunden.
Preis pro Person: 18,00 €.
Treffpunkt: S-Bahnhof Rübenkamp am Schachcafe.

Zum Ticketshop

Gruppenveranstaltungen ...

Gern organisieren wir für Sie Gruppentouren. Nur Sie legen dann Termin, Uhrzeit und die Dauer Ihres Rundgangs fest. Das geht auch schon für kleine Gruppen!

Nachfolgend können Sie etwas zu unseren Preisen erfahren. Mit dem Button »Anfrage für Gruppen« können Sie uns ein Angebot für Ihren Wunschtermin abfordern. Oder Sie buchen gleich direkt. Dann gibt es noch einen Rabatt.

Veranstaltungs-Nummer: 6001
Share

Hinweis: Wenn Sie Inhalte in Netzwerke teilen, werden Daten, wie etwa die IP-Adresse, an diese übertragen.
Näheres dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.